Skip to main content

Familienrüstzeit

Vom 23. - 25.Mai 2025 gibt es wieder eine Familienrüstzeit im Haus Gertrud in Jonsdorf.

Herzlich willkommen

Liebe Gemeindeglieder der Kirchgemeinde Großpostwitz und im Kirchgemeindebund Bautzener Oberland! 

Mein Name ist Toralf Walz, ich bin Pfarrer der Kirchgemeinden Sohland und Wehrsdorf. Superintendent Popp hat mir die Aufgabe übertragen, bis zur Wiederbesetzung der Pfarrstelle in Großpostwitz die Pfarramtsleitung in Großpostwitz zu übernehmen und damit verbunden, auch im Kirchgemeindebund. Inbegriffen ist die Leitung des Kirchenvorstandes in Großpostwitz, des Vorstands des Kirchgemeindebundes, der Mitarbeiterzusammenkünfte in Großpostwitz und vom Bund, sowie die Beteiligung an der Erstellung des Kirchenblattes. Andere wichtige Aufgaben wie die Gottesdienste und Amtshandlungen, das Halten von Kreisen oder die Konfirmandenarbeit werden unter den anderen Pfarrern im Bund aufgeteilt. Ich werde also vor allem mit den Pfarrern, Kirchvorstehern und Mitarbeitern vor Ort zusammenarbeiten und weniger für alle im täglichen Gemeindealltag zu erleben sein. Die ein oder andere Veranstaltung oder Begegnung wird sich trotzdem sicher ergeben. Ich hoffe, dass ich meinen Teil dazu beitragen kann, dass Sie als Gemeinden gut durch die Zeit der Vakanz kommen. 
Zu meiner Person: Ich bin verheiratet mit meiner Frau Ines, die in Großpostwitz als Sozialpädagogin bei Reha Salus arbeitet. Wir haben 5 Kinder im Alter von 15 bis 24, von denen zwei inzwischen verheiratet sind. Nach zehn Jahren auf unserer ersten Pfarrstelle in Burkhardswalde bei Meißen sind wir 2011 in die Lausitz gezogen, wo ich zunächst Pfarrer in Wehrsdorf und dazu Jugendpfarrer unseres Kirchenbezirks war. Aus meinen inzwischen 24 Dienstjahren weiß ich gut, dass eine Vakanz für eine Gemeinde eine große Herausforderung ist, gerade für die Kirchvorsteherinnen und Kirchvorsteher und die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ohnehin schon engagiert sind und nun noch mehr zu tragen haben. Es kann aber auch eine Chance sein, dass vielleicht die oder der ein oder andere, der sich bisher noch zurückgehalten und vielleicht noch nicht (s)eine Aufgabe gefunden hat, gewinnen lässt, um sich mit zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. Manch einer ist dadurch auch in seiner Persönlichkeit, seinem Glauben und seinen Begabungen gewachsen. Kommen Sie doch gerne auf uns Pfarrer, die Kirchvorsteher und Mitarbeiter zu, wenn Sie Luft haben, etwas mitzutun oder zu übernehmen. Und fassen Sie Mut, wenn Sie angesprochen werden. Wenn alle vor Ort zusammen halten, sich jeder mit seinen Gaben einbringt und wir alles, was uns bewegt, im Gebet zu Jesus, unserem Herrn, bringen, auf ihn vertrauen und uns von seinem Heiligen Geist leiten lassen, wird ganz sicher auch in dieser Übergangszeit Gutes geschehen und wachsen.

Pfarrer Toralf Walz als Vakanzvertreter